Hier findet ihr die Forschritte aus dem Jahr 2016 im Bio-Garten Projekt. Eine Wegbeschreibung und die nächsten "offenen Stunden" findet ihr hier. Die Fotos aus dem Jahr 2017 findet ihr hier.
Wir haben weitere Tomaten, Bohnen, Kohlrabi, Möhren, Salat, Radieschen, Mangolt, Aubergine, Paprika, Kapuzinerkresse, Minze in verschieden Sorten, Majoran, Blutampfer, Bergamott, Kartoffeln, Kugelzuccini, Gurken gepflanzt.
Wir haben Erbsen, Majoran, Bergamott-Oswegatee, Zitronen-Melisse, Apfelminze, Radieschen, Buschbonen und noch ein paar weitere Kräuter gepflanzt.
Es wurden : 10x Broccoli
10 x Blumenkohl
10 x Buschbohne
10 x Rhabarber
7 x Kürbis
13 x Tomate
9 x Wirsing
30x Paprika
zur Vorzucht in kleine Gewächshäuser gestellt. Für diese Versuchsreihe haben wir die sog. Kokos-Quelltabletten verwendet. Bei der nächsten Testreihe werden wir es mit normaler
Anzuchterde und pikieren versuchen.
Das Beet wurde wieder ein Stück vergrößert und zum Teil mit einem kleinen Hügel umrandet.
Ein kleiner Gartenteich wurde angelegt.
Folgende Pflanzen und Kräuter haben wir nun in ein neu angelegtes Beet ausgesät:
Kollrabi, Möhren, Wirsing, Pflücksalat, Schnittlauch.
Ins Hügelbeet haben wir Kartoffeln und Möhren gepflanzt.
Zur Vorzucht haben wir zu Hause Tomaten ausgesät.